#herzensverein

Senioren: Jaaaaaaa…. Sie leben noch!

Vier Spiele und ein Ausfall.

Nachdem die Redaktion ihr 2-monatiges Sabbatical gut hinter sich gebracht hat, meldet sich die Aubinger AH zurück!

In der Zwischenzeit wurden einige Spiele absolviert – die Erinnerungen daran verblassen etwas, deshalb könnte die ein oder andere Spielsituation nicht mehr ganz dem wirklichen Geschehen entsprechen.

SV Aubing gegen FC Hertha

Anfang Mai durften die Senioren zum ersten Mal in 2025 auf dem heimischen Hauptplatz antreten. Zu Gast war der Aufsteiger FC Hertha München. In diesem Spiel kam man nach einer hochverdienten Führung durch Stefan „Roadrunner“ Huber am Ende nicht über ein 1:1 hinaus. Man konnte leider zahlreiche Chancen nicht verwerten und musste sich am Ende mit einem Unentschieden zufriedengeben. Dennoch weiterhin ungeschlagen!

SV München-West gegen SV Aubing

Im nächsten Spiel traf man Auswärts wiederum auf einen Aufsteiger – den SV München West. Auf dem laut Platzwart „besten Kunstrasen der Stadt“ fühlten sich die Aubinger Senioren eher wie auf einer Trampolinanlage als auf einem Fußballplatz und sichtlich unwohl. Der Spielverlauf unterliegt der vollständigen Amnesie der Redaktion. Vielleicht liegt das auch am Endergebnis – 1:7 Niederlage! Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer, der am Ende nicht mehr als eine Ehrentreffer sein sollte, erzielte dabei Chris „die Schuhe blieben nicht lange am Nagel hängen“ Bernhard.

Grillen statt Spielen

Im vermeintlich nächsten Spiel wollte man Wiedergutmachung betreiben, jedoch bekam der Gegner nicht genug Leute zusammen und das Spiel musste kurzfristig abgesagt werden. Zum Glück hatte man sich am Tag vorm Vatertag reichlich mit Grillgut und kühlen Getränken eingedeckt und besann sich wieder auf die Stärken und Tugenden der Mannschaft. Der ein oder andere Vatertag dürfte etwas schwerer gefallen sein…

SV Aubing gegen TSV Moosach

Vergangene Woche durften die Senioren wieder ran. Zu Gast war der TSV Moosach-Hartmannshofen. Aufgrund Schonmaßnahmen war der Hauptplatz noch gesperrt, so wich man auf den Nebenplatz aus. Die Redaktion musste in der Aubinger Historie weit zurückgehen, wann dort das letzte Mal ein Punktspiel ausgetragen wurde. Auf buckliger Wiese tat man sich schwer und war dennoch haushoch überlegen. Beste Einschussmöglichkeiten wurden ein ums andere Mal vergeben. Die zahlreichen Zuschauer schwelgten dennoch in Nostalgie, als sie die alten Herren über den Nebenplatz laufen sahen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit, in der es hauptsächlich um Abkühlung und die Suche nach Schatten ging.

Anscheinend gut erholt gingen die Mannen kurz nach Wiederanpfiff durch Jakob „The Hammer“ Janecek in Führung. Leider hielt die Freude nur kurz und der Gegner kam mit der bis dato allerersten Toraktion zum Ausgleich. Dennoch steckte man nicht auf und erarbeitete sich viele Chancen, die teilweise kläglich oder durch viel Pech vergeben wurden. Als man sich fast schon mit dem Unentschieden arrangieren musste, schlug Chris „im Strafraum bin i eigentlich dahoam“ an Flanke ins Zentrum. An diesem Tag war es wohl nur noch möglich, dass der Gegner sich selbst den Ball ins Tor legte und das geschah auch zum vielumjubelten, hochverdienten Siegtreffer in der 85. Minute. Endstand 2:1 – 3 Punkte!

SpVgg Thalkirchen gegen SV Aubing

Am Montag stand nun gleich das nächste Spiel auf dem Plan. Die AH war zu Gast bei der SpVgg Thalkirchen, die bis dato noch sieglos waren. Bei enormer Hitze sah man in der ersten Halbzeit eine sehr pomadige Vorstellung der Senioren. Folgerichtig war man 0:2 hinten und es schien so in die Pause zu gehen. Zum Glück konnte Alex „der Gerät“ Fischer noch mit dem Halbzeitpfiff die Kugel in den gegnerischen Maschen unterbringen. Die Euphorie nahmen die Senioren mit in die zweite Halbzeit, wo gleich Roland „Duracell“ Marsmann zum Ausgleich einnetzte. Der Gegner schien angezählt und die Aubinger waren nun am Drücker den Führungstreffer zu erzielen. In diese Drangphase hinein passte dann wiederum der 3:2 Gegentreffer gar nicht. Wer nun aber dachte, dass das der Aubinger K.O.-Schlag war bei der Hitze, lag zum Glück falsch.

Unermüdlich rannte man den Gegner an. Die Spieler selbst wunderten sich dabei teils über ihre eigene Fitness! Verdientermaßen gelang zehn Minuten vor Schluss der Ausgleich durch Michi „die Wichtigen mach i imma“ Decker. Das Sahnehäubchen gelang dann quasi mit dem Schlusspfiff wiederum durch Michi „Doppel-„ Decker! 4:3 Endstand – 3 Punkte!

Die teilweise brutal harte Vorbereitung durch Coach Pippo „Schleifer“ Berens zahlt sich nun anscheinend aus, da die Männer in der Lage sind bis zum Schluss den Spieß noch umzudrehen.

Tabellarisch hat man somit nach 7 Spieltagen den Nichtabstieg festgemacht. Das Saisonziel „Nichtaufstieg“ geriet durch die beiden Siege wieder gefährlich ins Wanken, doch Coach Berens war zuversichtlich nach dem Spiel: „Koa Sorge, mia wern schon no gnua Spiele verliern!“

Weiter geht’s bereits nächsten Montag zum Rückspiel beim TSV Moosach-Hartmannshofen.

SVA APP DOWNLOADEN!