#herzensverein

Aubing muss bittere Heimniederlage gegen Kastl hinnehmen

Aubing verliert erneut

Die erste Mannschaft des SV Aubing hat am Sonntagnachmittag eine weitere, bittere Niederlage einstecken müssen. 3:4 hieß es an der Kronwinkler Straße nach 90 gespielten Minuten gegen den TSV Kastl. Die Aubinger bleiben damit seit sieben Spielen ohne Sieg, die Kastler setzen hingegen ihren Aufwärtstrend fort.

Eigentlich begann das Spiel ganz nach dem Geschmack der Aubinger. in der 3. Minute hatten sie dreimal Glück, dass sie nicht in Rückstand gerieten und einmal der Pfosten rettete. Aber danach bekamen sie das Spiel zunehmend in den Griff und erzielten zwei Tore (12. Minute Artin Shamolli per Elfmeter, 19. Minute Faris Hero). Alles schien für die Grün-Weißen zu laufen – endlich mal wieder, nach langen Wochen mit zahlreichen Enttäuschungen. Doch als sich die Aubinger schon mit dem Vorsprung in der Pause wähnten, schlugen die Kastler eiskalt zu und stellten innhalb von fünf Minuten den Ausgleich her. Das tat dem angeknacksten Selbstvertrauen des Teams um Trainer Patrick Ghigani gar nicht gut.

Doch schienen die Aubinger dieses Mal das Spiel erneut auf ihre Seite zwingen zu wollen und kamen voller Elan aus der Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff hatte Hero die Riesenchance auf die Führung, scheiterte aber zunächst am Schlussmann der Kastler und am Pfosten, von wo der Ball auf der Torlinie rollte, aber geklärt werden konnte.
Zwei Minuten später lief erneut Hero, nach feinem Zuspiel von Shamolli, allein auf den Torhüter zu, der den Schuss parieren konnte. Rojek scheiterte mit zwei Nachschüssen. Erneut zwei Minuten später kamen die Aubinger wieder gefährlich vor das Tor der Kastler. Koch wurde mit schönem Steckpass auf links freigespielt, seine Hereingabe verpasste Zimmermann nur um wenige Zentimeter. Kurz darauf wurde erneut Koch im Strafraum freigespielt, schoss aber aus 6 Metern neben das Tor.
Es war jetzt die beste Phase der Aubinger, in der sie die Spielstärke und die Entschlossenheit zeigten, die sie zu Beginn der Saison so stark gemacht hatten. Mit ein wenig Spielglück hätte es vier oder fünf zu zwei für die Aubinger stehen können – ja müssen. So aber blieb es zunächst beim für die Gäste schmeichelhaften Unentschieden.
Und so kam es wie es kommen musste. Die Kastler nutzten in der 53. Minute eine Unachtsamkeit in der Abwehr, fanden im Strafraum einen freistehenden Spieler, der zu diesem Zeitpunkt ein wenig überraschend die Führung erzielte. Damit, so schien es, hatten die Kastler den Aubingern den „Zahn gezogen“. Und die Gäste legten drei Minuten später sogar nach und erhöhten nach einem Einwurf, der am Fünfmeterraum bei einem Kastler Spieler landete, auf 4:2.
Hero schaffte zwar in der 76. Minute den Anschlusstreffer zum 3:4, aber mehr ließen die konsequent verteidigenden Gäste nicht mehr zu.

Damit verharren die Aubinger mit weiterhin 28 Punkten auf Platz 11 der Tabelle, während der TSV Kastl weiter nach oben klettert, und mit nunmehr 32 Punkten Platz 9 belegt.

Die lange Saison, das anstrengende Fußballjahr der Aubinger, die erhöhten Anforderungen der Landesliga, einige verletzte Spieler und das angekratzte Selbstvertrauen setzen den Aubingern in dieser Phase der Saison doch arg zu. So ist es gut, dass nur noch ein Spiel auf dem Programm steht, bevor die Spieler mal durchschnaufen und regenerieren können. Am kommenden Sonntag geht es nach Neuperlach zum SVN München, der mit 4 Punkten und 96 Gegentoren abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz steht. Ein Dreier wäre den Aubingern zu wünschen, um mit einem guten Gefühl in die Pause zu gehen. Doch derzeit ist es mit Vorhersagen schwierig und selbst so ein vermeintlich „einfaches“ Spiel kann derzeit schwierig für das Team von Patrick Ghigani sein. Sollte sich die Mannschaft allerdings so stark präsentieren wie in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gegen Kastl, kann der erhoffte Sieg gelingen.

SVA APP DOWNLOADEN!