Am Sonntag muss der SV Aubing beim FC Hellas antreten. Gespielt wird bereits um 12:45 Uhr. Nach zwei Siegen in Folge befindet sich der SVA im Aufwind. Gute Stimmung und Optimismus sind in Aubinger Reihen jedenfalls spürbar. Zudem kehren nach und nach Spieler aus dem Urlaub zurück, wenn auch die Personallage nach wie vor angespannt ist. Nach dem holprigen Start in die Saison hat sich die Mannschaft jetzt gefangen, so scheint es. In der Offensive erwies sich die Rückkehr von Atha Savvas als segensreich, der in drei absolvierten Spielen gleich fünf Mal traf. Doch auch seine Mannschaftskameraden waren zuletzt auf der Höhe, sorgten kollektiv für souveräne Aubinger Auftritte. Bei Hellas müssen die Aubinger von Beginn an hellwach und konzentriert sein. Die Gastgeber sind bekannt für wilde Anfangsphasen und durchweg energische Zweikampfführung. Wenn die Hellas-Kicker eine Siegeschance wittern, lassen sie nicht locker. Unser SVA sollte sogleich gegenhalten und eigene Stärke demonstrieren, um Hellas in Schach zu halten. Am zweiten Spieltag war dem FC Hellas ein echter Coup gelungen. Dem starken TSV Murnau kauften die Jungs den Schneid ab und gewannen am Ende 3:1; ein Erfolg, der in der Liga für Aufsehen gesorgt hat, der aber einziger Sieg bislang geblieben ist. Es folgten ein Unentschieden in Deisenhofen (2:2 nach früher eigener 2:0-Führung), ein 0:4 gegen Haidhausen und ein 1:4 in Denklingen. Für den SV Aubing ist das Spiel durchaus richtungweisend. Ein Dreier würde unserer Elf vor dem schwierigen Spiel gegen Garmisch-Partenkirchen in obere Tabellenregionen manövrieren. Das wollen Kapitän Heigl und seine Mannen unbedingt bewerkstelligen, um die gute Ausganglage nach den jüngsten Siegen zu nutzen. – Unsere zweite Mannschaft muss ebenfalls am Sonntag ran. Um 15:00 Uhr wird beim TSV Forstenried gespielt.