Das Aubinger Platzderby geht an den SVA. Allerdings hatten die Aubinger bei ihrem glanzlosen 2:0-Erfolg gegen Tabellenschlusslicht FC Kosova reichlich Mühe. Das „Platzderby“ verlief zwar auf den Rängen sehr stimmungsvoll, die Akteure auf dem Rasen aber boten eher fußballerische Magerkost. Dennoch ist man beim SVA froh, endlich das gewünschte Erfolgserlebnis eingefahren zu haben. Mit dieser Leistung werden es die Jungs um Trainer Davide Taurino allerdings schwer haben, wieder in obere Tabellenregionen vorzustoßen. Aubing war von Beginn an um Druck auf den Gegner bemüht. Die ersten Torannäherungen aber gelangen dem FC Kosova, der durchaus couragiert auftrat. Lange dauerte es, bis die ersten Aubinger Angriffe gelangen. Trotz lautstarker Unterstützung durch ihre Anhänger verzettelten sich die SVA-Akteure immer wieder und blieben letztlich im Angriff ungefährlich. Nach 36 Spielminuten erlöste Athanasios Savvas die Aubinger mit dem Führungstreffer zum 1:0. Im zweiten Durchgang wurde die Aubinger Darbietung keinesfalls besser. Eher im Gegenteil. Der FC Kosova erkämpfte sich nennenswerte Spielanteile und hätte mit etwas mehr Durchschlagskraft zum Erfolg kommen können. Die Aubinger waren indes nicht in der Lage, die Abwehr der Gäste spielerisch auszuhebeln. Es war wenige Minuten vor dem Schlusspfiff dann wiederum Savvas, der nach Streun-Vorarbeit zum erlösenden 2:0 abstauben konnte. Am Ende jubelten die Aubinger denn auch nur verhalten über einen zähen Arbeitssieg. Unsere zweite Mannschaft hätte zuvor einen 2:1-Sieg gegen den FC Fürstenried erkämpft. Keeper Alexander Ladich entschärfte dabei einen Elfmeter der Gäste.