#herzensverein

Liebe Mitglieder, liebe Fans!

Gerade geht ein Jahr zu Ende, dass wir uns in dieser Form niemals vorstellen konnten. Unglaublich, was da unerwartet auf uns alle zukam, mit welchen Ängsten und Einschränkungen, Regeln und Verboten wir alle plötzlich konfrontiert waren. Vor allem Befürchtungen bezüglich der eigenen Gesundheit und der unserer Angehörigen, aber auch Existenzsorgen haben uns die letzten Monate begleitet. Hoffentlich seid Ihr alle einigermaßen gut und gesund durch diese Zeit gekommen.

Was uns aber in all den Monaten ganz deutlich vor Augen geführt wurde, war der Wert, den ein Verein gerade in solchen Zeiten für die Gesellschaft hat.

März/April – Alternativprogramm durch Social Media

Zunächst waren im März und April viele wie paralysiert, nichts ging mehr. Dann haben sich ein paar Jungs des SV Aubing dran gemacht, eine Online-Challenge zu starten, die über Wochen viele zum Mitmachen animiert hat und tolle Videoclips hervorgebracht hat. Ein Riesenerfolg! Und für ganz viele Kids eine tolle, lang ersehnte Abwechslung.

Juni – Endlich wieder Training!

Im Juni war es endlich soweit, dass Mannschaften wieder trainieren durften, wenn auch zunächst nur sehr eingeschränkt, in kleinen Gruppen und unter strengen Auflagen. Und der SV Aubing war einer der ersten Vereine, der mit einem schlüssigen, durchdachten Hygienekonzept, das die Jugendleitung in kürzester Zeit auf die Beine gestellt hat, die Möglichkeiten dafür geschaffen hat. Die Kids nahmen es dankbar an und waren glücklich, wieder gemeinsam mit ihren Freunden auf dem Fußballplatz zu stehen und kicken zu dürfen.

September – Der Spielbetrieb als neue Herausforderung

Im September ging es dann mit dem Spielbetrieb wieder los, wenn auch unter starken Einschränkungen. Einlasskontrollen, Hygienemaßnahmen, strenge Platzeinteilung für die Zuschauer. Doch auch das haben wir im Verein einfach als neue Herausforderung betrachtet, der wir uns stellen wollen. Es wurde ein weiteres Konzept erstellt, technische Lösungen für den Einlass gefunden, um den Spielbetrieb sicher durchführen zu können. Endlich wieder richtig Fußballspielen für alle Kicker des SV Aubing! Und für die Besetzung der Einlasskontrollen fanden sich zahlreiche Eltern, die uns bei der Durchführung des Spielbetriebs unterstützten. Eine super Gemeinschaftsleistung! Ein herzliches Dankeschön dafür!

Nun ist zwar seit November der Trainings- und Spielbetrieb wieder untersagt – keiner weiß wie lange noch. Aber klar ist eines: Wenn uns irgendwann Anfang 2021 die Möglichkeit in Aussicht gestellt wird, dass unsere Jungs und Mädels wieder gemeinsam kicken dürfen, sind wir die ersten, die sich zusammentun und auf die Schnelle alles vorbereiten, was für einen sicheren Re-Start nötig ist.

Die Lehren aus einem verrückten Jahr

Denn eines hat uns das Jahr gelehrt: Beim SV Aubing gibt es so viel Energie und Wille, große Gemeinschaft, Freude und Leidenschaft für den Verein und den Fußball, ganz viele tolle Menschen, die dabei helfen, den Betrieb zum Laufen zu bringen und am Laufen zu halten, unheimlich viel Kreativität, den Verein weiter zu entwickeln, um für die Kids eine noch bessere Basis herzustellen.

Das ist für uns die positive Erkenntnis aus dem etwas „verunglückten“ Jahr, und gibt uns selbst ganz viel Zuversicht für die nahe und weitere Zukunft des SV Aubing und für die Aufgaben, die auf uns zukommen werden.

In diesem Sinne wünschen wir Euch allen viele positive Erkenntnisse und zuversichtliche Gedanken für das anstehende Weihnachtsfest und das neue Jahr 2021.

Frohe Weihnachten, besinnliche Tage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2021!

 

Bernd, Ergün & Dennis